Wie du dein Kissen für maximale Regeneration einstellst

Wie du dein Kissen für maximale Regeneration einstellst

Dein Kissen ist kein statischer Gegenstand – es ist ein Werkzeug zur Regeneration.
Wenn du es optimal einstellst, unterstützt es die Tiefenentspannung deines Körpers jede Nacht.


1. Warum Regeneration im Schlaf passiert

Im Tiefschlaf senkt sich der Puls, Muskeln regenerieren, Zellen werden repariert.
Dein Körper braucht dafür Balance – und die entsteht, wenn Nacken und Wirbelsäule in Linie liegen.


2. Anpassbare Naturkautschuk-Füllung

Das MyRevyve Organic Butterfly Pillow ist so konstruiert, dass du die Füllmenge in wenigen Sekunden anpassen kannst.
Einfach öffnen, Flocken entnehmen oder hinzufügen – fertig.
Die Füllung bleibt luftig, elastisch und formstabil.


3. Die richtige Höhe

  • Seitenschläfer: Ohr, Schulter und Nacken sollten eine Linie bilden.

  • Rückenschläfer: weniger Füllung – der Kopf darf leicht einsinken.

  • Bauchschläfer: minimal, um die Halswirbelsäule zu schonen.


4. Regelmäßig nachjustieren

Füllung setzt sich über Monate leicht.
Nimm dir Zeit, dein Kissen alle paar Wochen zu prüfen.
Wie fühlt sich dein Nacken am Morgen an?
Wenn er leicht ist – stimmt alles.


Fazit

Dein Kissen ist wie ein Maßanzug.
Wenn du es einmal richtig eingestellt hast, spürst du jeden Morgen den Unterschied.

Passe dein Revyve Pillow jetzt individuell an.
👉 Zur Anleitung & Pflegehinweis-Seite